Date/Time
Date(s) - 17/05/2017
14:00 - 19:00
Location
Juristische Fakultät der Universität Basel
Room:
Datenrechte und Digitalisierung im intelligenten Verkehr der Schweiz
Juristische Fakultät der Universität Basel, WWZ Auditorium, 17. Mai 2017
organisiert von: Prof. Dr. Sabine Gless / Prof. Dr. Herbert Zech
Wem gehören Daten, die selbstfahrende Autos während jeder Fahrt generieren? Und wem die Datenspur, die Pendler für einen Kostenvorteil beim „mobility pricing“ hinterlassen? Wer darf solche Daten einsehen und wer darf sie verkaufen? Welche Rolle spielt der Datenschutz? Sollten alle diese Daten allen zur Verfügung stehen, die ein legitimes Interesse geltend machen – Straf-verfolgungsbehörden, Unfallopfer, Verkehrsplaner, Versicherungsanbieter und Profiler?
Mehr Information: [pdf-embedder url=”https://sgaico.swissinformatics.org/wp-content/uploads/sites/34/2017/04/Workshop_BigData_UniBasel_17.05.2017.pdf”]
Copyright © 2017 | Swiss Group for Artificial Intelligence and Cognitive Science